Alles, was Oldenburg bewegt – News, Mobilität, Orte und Events – in einer WebApp
Ofindo ist die WebApp für Oldenburg, die alle Informationen digital bündelt und Inhalte aus verschiedenen Quellen und von Partnern bereitstellt. Ofindo wurde speziell für Oldenburg entwickelt – um Informationen, Orte und Veranstaltungen zentral und einfach zugänglich zu machen. Damit wird das Stadtleben digital erlebbar und gleichzeitig übersichtlicher für Bürger:innen und Besucher:innen in Oldenburg. Die Ofindo WebApp ist ohne Download direkt auf dem Smartphone nutzbar und gliedert sich in drei zentrale Bereiche:
- Aktuell
Im Feed laufen Inhalte von lokalen Seiten, Newsportalen und Verlagen zusammen – ergänzt um aktuelle Sporttabellen unserer Oldenburger Teams, Wetterinformationen und Warnmeldungen. So bleiben Nutzer:innen jederzeit auf dem Laufenden, was in der Stadt passiert. - Stadtplan
Der interaktive Stadtplan zeigt Oldenburg mit einer Vielzahl an Live-Daten – darunter Sharing-Angebote wie Fahrräder und Lastenräder, Live-Abfahrten von Bus und Bahn, freie Parkplätze in der Innenstadt und weitere Informationen aus öffentlichen Quellen. - Kalender
Der Veranstaltungskalender bündelt Events aus der ganzen Stadt – von etablierten Ticketplattformen, lokalen Partnern und offenen Quellen. Ob Konzerte, Märkte, Partys, Flohmärkte, Kino, Kulturevents und mehr: Alles ist übersichtlich sortiert und kann ganz einfach nach den Vorlieben gefiltert werden.

Der Beta-Start am 4. April
Ab dem 4. April 2025 startet Ofindo in die Beta-Phase – und die ersten Nutzer:innen können direkt mit dabei sein. Wer sich zuvor über ofindo.de registriert hat, wird nach und nach per E-Mail benachrichtigt und eingeladen. Mit der Einladung erhalten alle Teilnehmenden einen persönlichen Beta-Code, der zum Start für den Zugang zur Ofindo WebApp erforderlich ist.
Ziel der Beta-Phase ist es, Ofindo unter realen Bedingungen zu testen, Feedback von Nutzer:innen zu sammeln und gemeinsam Ofindo weiterzuentwickeln. Viele Funktionen – darunter der Aktuell-Feed, der interaktive Stadtplan und der Kalender – sind zum Start bereits nutzbar. Verbesserungen und weitere Features in den einzelnen Bereichen werden Schritt für Schritt hinzugefügt.
Einfach im Browser – ohne Installation
Ofindo läuft als WebApp direkt im Smartphone-Browser – es ist keine Installation notwendig. Einfach registrieren, den Beta-Code erhalten und unter ofindo.app (Nur über das Smartphone erreichbar) loslegen.
Nutzer:innen können sich hier für den Beta-Test registrieren: www.ofindo.de
Wer hinter Ofindo steckt
Hinter Ofindo stehe ich: Kevin Brumme – Gründer und Oldenburger durch und durch. Die Idee zu Ofindo entstand aus einem ganz persönlichen Bedürfnis: Ich wollte wissen, was in Oldenburg los ist –Google, war da keine Hilfe und ich wollte auch nicht immer zahlreiche Webseiten, Social-Media-Kanäle oder Apps durchsuchen müssen. Eine zentrale, digitale Anlaufstelle und Übersicht fürs Stadtleben? Fehlanzeige. Genau das will ich mit Ofindo ändern.
Mit Ofindo entwickle ich eine Plattform, die lokale News, Orte, Mobilitätsinfos und Veranstaltungen an einem Ort bündelt und die Quellen werden direkt verlinkt. Ofindo ist für alle, die in Oldenburg leben, arbeiten oder einfach gerne hier unterwegs sind. Mein Ziel: das Stadtleben zugänglicher, digitaler und einfacher machen.
Unterstützt werde ich dabei vom Gründungsstipendium der NBank. Dabei ist die hallig hanken mein Gründungsstandort – ein kreativer Ort, an dem ich Austausch, Unterstützung und wertvolle Impulse für die Gründung und Weiterentwicklung von Ofindo bekomme.
Ein besonderer Meilenstein war Ende 2024: Mit Ofindo habe ich bei der Prototypenparty den 1. Platz beim Publikumsvoting geholt – ein starkes Zeichen für das Interesse an meiner Idee. Mehr dazu gibt es in diesem Beitrag.
Das Ofindo Partnerportal für Unternehmen, Organisationen und Vereine kommt im Sommer 2025
Lokale Unternehmen, Organisationen und Vereine können ab Sommer 2025 über das Ofindo Partnerportal eigene Inhalte, Angebote und Veranstaltungen selbst erstellen und pflegen. So haben sie die Möglichkeit, ihre Inhalte direkt in Ofindo einzubinden und lokal sichtbar zu machen – genau dort, wo die Menschen in Oldenburg in Zukunft nach Informationen suchen 🙂
Weitere Informationen und die Anmeldung zum Partner-Newsletter: partner.ofindo.de


